Am Freitag, 10. September 2021, fand eine technische Übung im Industriegebiet Frauendorf statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Frauendorf mussten die Person aus dem Unfallfahrzeug retten.
Neue Helme für die FF Frauendorf
Um den Schutz unserer Kameradinnen und Kameraden bei Einsätzen und Übungen auch weiterhin gewährleisten zu können, entschied sich das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Frauendorf die ca. 20 Jahre alten Einsatzhelme zu ersetzen. Im September 2021 wurden daher für die gesamte Mannschaft neue Helme der Firma MSA angeschafft.
Auspumpen der Löschbrunnen
Am Donnerstag, 29 Juli 2021 wurden die Löschbrunnen im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Frauendorf ausgepumpt, um den Wasserzulauf verbessern zu können.
Technischer Einsatz
Am Samstag, 17. Juli 2021 um 21:06 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Frauendorf gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Bierbaum zu einem Verkehrsunfall T1 auf der Landstraße L2170 Richtung Absdorf alarmiert.
Gemeinsame Übung
Am Freitag, dem 9. Juli 2021 fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehren Frauendorf an der Au, Bierbaum am Kleebühel und Utzenlaa in Bierbaum statt. Während der Übung wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa zu einem technischen Einsatz auf der S5 gerufen.
Im Anschluss konnten die Kameradinnen und Kameraden der 3 Feuerwehren den Abend bei gemütlichen Zusammensein ausklingen lassen.
Fahrzeugbergung L45
Am 25. Juni 2021 wurden die KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehr Frauendorf zu einem technischen Einsatz gerufen. Ein PKW ist von der Landstraße L45 abgekommen, durchfuhr einen Zaun und kam in einem Garten zum Stillstand. Für die Fahrzeugbergung war ein Kranfahrzeug notwendig, welches die nachalarmierte Feuerwehr Utzenlaa stellte. Ebenfalls im Einsatz stand die Polizei.
Brunnenüberprüfung
Am Freitag, 28.05.2021 erfolgte im Rahmen einer Feuerwehrübung die Überprüfung des Löschbrunnens im Industriegebiet Frauendorf.
Neues Kommando bei der FF Frauendorf!
Am 8. Jänner fand, unter Einhaltung der Corona Maßnahmen, unsere Mitgliederversammlung mit Wahl statt.
Als Kommandant wurde Christoph Detter und als sein Stellvertreter Friedrich Stalla gewählt. Johann Detter wurde erneut als Verwalter bestimmt.
Im Anschluss an die Wahl erfolgte die Ernennung von Robert Weber zum Ehrenkommandant. Nach dem Eintritt in die Feuerwehr Frauendorf 1980 wurde Robert Weber im Jänner 1991 als Verwaltungsmeister in das Kommando aufgenommen. Im März 1993 erfolgte die Wahl zum Kommandant-Stellvertreter. Seit Jänner 2001, also seit 20 Jahren, stand Robert Weber der FF Frauendorf als Kommandant vor.
Wir danken Robert für seine langjährigen Verdienste für die Feuerwehr Frauendorf!
Foto: Feuerwehr Frauendorf/Au
Technischer Einsatz
Am frühen Morgen des 6. September 2020 wurden wir per Sirene und SMS zu einem technischen Einsatz gerufen. Ein PKW ist, wahrscheinlich aufgrund überhöhter
Geschwindigkeit, in den Stadel der Familie Resch in Bierbaum gefahren und wurde
wieder auf die Fahrbahn geschleudert.
Gemeinsam mit den KameradInnen der
Freiwilligen Feuerwehr Bierbaum mussten wir die Sicherung des Stadels und die Sicherung des verunfallten Fahrzeuges durchführen
sowie die Reinigung der Straße erledigen.
Hochzeit Elisabeth & Klaus Klenk
Am 22. August fand die Hochzeit von Elisabeth Detter und Klaus Klenk statt. Eine Abordnung unserer Feuerwehr sowie KameradInnen der FF Absdorf gratulierten dem Brautpaar. Dabei waren einige Aufgaben zu bewältigen.