Wissenstest und Wissenstestspiel

Am Samstag, 29.03.2025 nahmen die Mitglieder unserer Feuerwehrjugend am Wissenstest und Wissenstestspiel teil. Dabei konnten folgende Ergebnisse erzielt werden:

Wissenstest Gold:
JFM Emily Sturm
JFM Jenny Van Zijl
JFM Lukas Zehethuber

Wissenstest Silber:
JFM Franziska Burger
JFM Felicitas Drabek
JFM Elias Knorr

Wissenstest Bronze:
JFM Julian Kronabeter

Wissenstestspiel Silber:
JFM Stefanie Grill
JFM Valerie Sturm

Wissenstestspiel Bronze:
JFM Valentina Kössler
JFM Florian Zehethuber

Wir gratulieren unserer Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr herzlich zu dieser tollen Leistung!
Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Jugendbetreuer und Kommandant-Stv. Christian für die gute Vorbereitung der Kinder und Jugendlichen.

Überraschung zum 60er

Anlässlich seines 60. Geburtstages überraschte unsere Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr unseren Jugendbetreuer und Kommandant-Stv. Christian Kössler. Mit einem selbst gestalteten Plakat, einer Torte und einem Geschenk gratulierten die Kinder Christian zum Geburtstag. Ein Geburtstagsständchen für das überwältigte Geburtstagskind durfte natürlich auch nicht fehlen.

Wir gratulieren Christian herzlich zum runden Geburtstag!

Mitgliederversammlung 2025

Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Frauendorf im Feuerwehrhaus statt.

Kommandant OBI Christoph Detter begrüßte neben den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Frauendorf sowie der Kinderfeuerwehr und Feuerwehrjugend Bürgermeister Franz Stöger, Ortsvorsteher Christian Grill und GR Martin Bayer.

Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung sowie dem Totengedenken lies Kommandant OBI Christoph Detter das Jahr 2024 in seinem Bericht Revue passieren. Im Anschluss berichtete Kommandant-Stv. ABI Friedrich Stalla über diverse Teilnahmen an Bewerben und Ausbildungen. Nach den Berichten der Sachbearbeiter und dem Kassabericht erfolgte die Entlastung des Kassiers.

Anschließend erfolgte die Wahl des 2. Kommandant-Stellvertreters. In diese Funktion wurde LM Christian Kössler mit 17 von 18 abgegebenen Stimmen gewählt. Wir gratulieren recht herzlich!

Bürgermeister Franz Stöger richtete seine Grußworte seitens der Marktgemeinde Königsbrunn am Wagram an die Kameradinnen und Kameraden sowie die Mitglieder der Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Besonderen Lob und Dank sprach er für den Einsatz der Jugendbetreuer und deren erbrachte Leistungen aus. Für das Abschnittskommando Kirchberg am Wagram richtete ABI Friedrich Stalla das Wort an die anwesenden Mitglieder.

Im Anschluss wurden die Abzeichen und Urkunden für die im Herbst absolvierte Erprobung sowie das Erprobungs-Spiel der Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr überreicht:

1. Erprobung
Julian Kronabeter

2. Erprobung:
Felicitas Drabek
Jenny Van Zijl
Elias Knorr
Lukas Zehethuber
Franziska Burger

3. Erprobung:
Emily Sturm

1. Erprobungs-Spiel:
Valerie Sturm
Florian Zehethuber

2. Erprobungs-Spiel
Stefanie Grill

Interner Erprobungstest:
Laura Grill
Valentina Kössler
Leonie Hilscher

Herzlichen Glückwunsch zur erbrachten Leistung!

Kommandant OBI Christoph Detter schloss die Mitgliederversammlung 2025 mit „Gut Wehr“.

LM Christian Kössler wurde zum 2. Kommandant-Stv. gewählt.

Erstes Bezirksjugendlager der Feuerwehrjugend Frauendorf

Unsere Feuerwehrjugend nahm von 24. bis 26. Mai 2024 zum ersten Mal am Bezirksjugendlager in Klosterneuburg teil.

Zu den Highlights des Lagers zählten verschiedene Wettbewerbe, das Lagerfeuer und die Lagerolympiade sowie ein Fackelzug durch Klosterneuburg. Trotz des teilweise regnerischen Wetters blicken unsere Jugendlichen und das BetreuerInnen-Team auf ein erfolgreiches Wochenende zurück.

Wissenstest und Wissenstestspiel

Am Samstag, 16.03.2024 nahmen 9 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend am Wissenstest und Wissenstestspiel in Würmla teil. Dabei konnten folgende Ergebnisse erzielt werden:

Wissenstest Silber:
JFM Emily Sturm
JFM Jenny Van Zijl
JFM Lukas Zehethuber

Wissenstest Bronze:
JFM Franziska Burger
JFM Felicitas Drabek
JFM Elias Knorr

Wissenstestspiel Silber:
JFM Julian Kronabeter

Wissenstestspiel Bronze:
JFM Stefanie Grill
JFM Valerie Sturm

Wir gratulieren den TeilnehmerInnen herzlich zur erbrachten Leistung.

Mitgliederversammlung 2024

Am Sonntag, dem 25. Februar 2024, fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Frauendorf im Feuerwehrhaus statt.

Kommandant OBI Christoph Detter begrüßte neben den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Frauendorf Bürgermeister Franz Stöger, Ortsvorsteher Christian Grill, GR Martin Bayer und Abschnittskommandant BR Ernst Mantler.

Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung sowie dem Totengedenken lies Kommandant OBI Christoph Detter das Jahr 2023 in seinem Bericht Revue passieren. Im Anschluss berichtete Kommandant-Stv. ABI Friedrich Stalla über diverse Teilnahmen an Bewerben und Ausbildungen sowie über die abgehaltenen Übungen.

Sachbearbeiter FM Christian Kössler referierte über die im Jahr 2023 neu gegründete Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr und deren zahlreiche Aktivitäten im vergangen Jahr. Dazu zählen beispielsweise die Teilnahme am Wissenstest (-spiel) und der Erprobung sowie das Maibaumschmücken, ein Kinderfasching und vieles mehr.

Im Kassaberichte konnte Verwalterin V Elisabeth Klenk vor allem über das gute Ergebnis des Feuerwehrfestes berichten. Anschließend erfolgte auf Antrag der Kassaprüfer HFM Christian Grill und OFM Jacques Van Zijl die Entlastung des Kassiers.

Bürgermeister Franz Stöger richtete seine Grußworte seitens der Marktgemeinde Königsbrunn am Wagram an die Kameradinnen und Kameraden sowie die Mitglieder der Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Besonderen Lob und Dank sprach er für den Einsatz der Jugendbetreuer und deren erbrachte Leistungen aus.

Für das Abschnittskommando Kirchberg am Wagram richtete BI Ernst Mantler das Wort an die anwesenden Mitglieder und betonte dabei ebenfalls die Wichtigkeit der Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr. Weiters berichtete er über Neuigkeiten in der Ausbildung und Termine für das Jahr 2024.

Kommandant OBI Christoph Detter schloss die Mitgliederversammlung 2024 mit „Gut Wehr“.

Ehrung Richard Knapp

Beim diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag in Sachsendorf erhielt unser Kamerad ELM Richard Knapp das Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens für 50 Jahre. Übergeben wurde die Ehrung durch den Abgeordneten zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger.

Wir danken Richard für seinen langjährigen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Frauendorf.

Fotos: AFKDO Kirchberg (Abschnittsfeuerwehrtag 2023 in Sachsendorf – AFKDO Kirchberg am Wagram | AFKDO Kirchberg am Wagram (afkdo-kirchberg.at)

Maibaumaufstellen

Am Sonntag, dem 30. April 2023 fand das traditionelle Maibaumaufstellen am Hauptplatz statt. In diesem Jahr schmückte erstmals unsere Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr den Baum. Im Anschluss wurde die Ortsbevölkerung zum gemütlichen Beisammensein vor dem Feuerwehrhaus eingeladen.

Abschluss Truppmann

Am Freitag, dem 25. März 2023, fand das Modul „Abschluss Truppmann“ statt, welches von unserem Kameraden PFM Nico Schneider erfolgreich absolviert wurde.

Die Prüfung bildete den Abschluss der 40-stündigen Basisausbildung zum Feuerwehrmann. Diese wurde Feuerwehrübergreifend im Unterabschnitt Königsbrunn am Wagram durch die Freiwilligen Feuerwehren Absdorf, Bierbaum, Frauendorf, Hippersdorf, Königsbrunn und Utzenlaa durchgeführt.

Wir gratulieren Nico herzlich zur bestandenen Prüfung!