Jahresabschluss 2021

Am Mittwoch, dem 22. Dezember 2021 fand der Jahresabschluss der Freiwilligen Feuerwehr Frauendorf im Feuerwehrhaus statt.

Kommandant-Stv. Friedrich Stalla nutzte die Gelegenheit um seinen 50. Geburtstag zu feiern! Kommandant Christoph Detter, Ehrenkommandant Robert Weber und Verwalter Johann Detter gratulierten zum runden Geburtstag.

Verkehrsunfall L45

Am Sonntag, 14. November 2021, wurde die Freiwillige Feuerwehr Frauendorf gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Bierbaum zu einer Fahrzeugbergung (T1) auf der L45 Richtung Neustift alarmiert.
Aus unbekannter Ursache kam der Lenker eines PKWs von der Fahrbahn ab. Nach knapp einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

Unterabschnittsübung in Absdorf

Am Samstag, dem 23. Oktober 2021 nahm die Freiwillige Feuerwehr Frauendorf mit 7 KameradInnen an der Unterabschnittsübung im Wertstoffsammelzentrum Absdorf teil.

Übungsannahme war ein Verkehrsunfall T2 mit eingeklemmter Person, welcher sich zu einem Brandeinsatz B3 entwickelte. Gemeinsam mit der Feuerwehr Hippersdorf wurde ein Innenangriff unter Atemschutz mit C-Hohlstrahlrohr vorgenommen. Mittels Wärmebildkamera wurde das Gefahrengut erkannt und entfernt, welches im Anschluss gekühlt werden musste.

Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot

Am Sonntag, 03. Oktober 2021 fand in Klosterneuburg die Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot (APFB) in der Stufe „Bronze“ statt. Unsere Kameraden LM KRONABETER Thomas und ABI STALLA Friedrich stellten sich, zusammen mit einem Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg, der Herausforderung und konnten ein positives Ergebnis erzielen. Im Anschluss an die Ausbildungsprüfung wurden die Urkunden und Abzeichen von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR BURKHART Christian an die Teilnehmer übergeben.

Technische Übung

Am Freitag, 10. September 2021, fand eine technische Übung im Industriegebiet Frauendorf statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Frauendorf mussten die Person aus dem Unfallfahrzeug retten.

Neue Helme für die FF Frauendorf

Um den Schutz unserer Kameradinnen und Kameraden bei Einsätzen und Übungen auch weiterhin gewährleisten zu können, entschied sich das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Frauendorf die ca. 20 Jahre alten Einsatzhelme zu ersetzen. Im September 2021 wurden daher für die gesamte Mannschaft neue Helme der Firma MSA angeschafft.

Technischer Einsatz

Am Samstag, 17. Juli 2021 um 21:06 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Frauendorf gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Bierbaum zu einem Verkehrsunfall T1 auf der Landstraße L2170 Richtung Absdorf alarmiert.

Gemeinsame Übung

Am Freitag, dem 9. Juli 2021 fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehren Frauendorf an der Au, Bierbaum am Kleebühel und Utzenlaa in Bierbaum statt. Während der Übung wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa zu einem technischen Einsatz auf der S5 gerufen.

Im Anschluss konnten die Kameradinnen und Kameraden der 3 Feuerwehren den Abend bei gemütlichen Zusammensein ausklingen lassen.

Fahrzeugbergung L45

Am 25. Juni 2021 wurden die KameradInnen der Freiwilligen Feuerwehr Frauendorf zu einem technischen Einsatz gerufen.  Ein PKW ist von der Landstraße L45 abgekommen, durchfuhr einen Zaun und kam in einem Garten zum Stillstand. Für die Fahrzeugbergung war ein Kranfahrzeug notwendig, welches die nachalarmierte Feuerwehr Utzenlaa stellte. Ebenfalls im Einsatz stand die Polizei.