Ausbildung im Jahr 2019

Von unseren KameradInnen wurden folgende Schulungen im Jahr 2019 durchgeführt und die notwendigen Prüfungen abgelegt:

OBI Weber Robert:
Feuerwehrkommandanten-Fortbildung

BI Detter Christoph:
Feuerwehrkommandanten-Fortbildung

FM Kössler Christian:
Atemschutzgeräteträger
Grundlagen Führung
Zeugmeister

HV Stalla Friedrich-Markus
Feuerwehrkommandanten-Fortbildung
Grundlagen Wasserdienst
Fahren mit der Feuerwehrzille
Abschluss Fahren mit der Feuerwehrzille

Anschaffung Defibrillator

Eine wichtige Anschaffung für die Katastralgemeinde Frauendorf stellt der Erwerb eines Defibrillators dar, welcher am Feuerwehrhaus angebracht wurde.  Mit Unterstützung des Roten Kreuzes Tulln wurde auch eine Informationsveranstaltung über den Gebrauch dieses lebensrettenden Gerätes organisiert. Leider war die Anzahl der Teilnehmer sehr gering. Bei dieser Veranstaltung hatten Interessierte die Möglichkeit die Handhabung zu lernen und das Gerät auszuprobieren. Natürlich hoffen wir, dass der Defibrillator in der Praxis möglichst selten gebraucht wird. Eine sehr große finanzielle Unterstützung für diese Investition erhielten wir von der Jagdgesellschaft Frauendorf, wofür wir uns hiermit herzlich bedanken wollen.  

Feuerwehrfest 2019

Das diesjährige Feuerwehrfest fand von 19. bis 21 Juli statt. 
Am Samstag wurden unsere Besucher durch Musik der Gruppe „Die Donaupiraten“ unterhalten.  Am Sonntag  feierte Diakon Hans Wachter mit uns  die Feldmesse. Die musikalische Umrahmung und den anschließenden Frühschoppen gestaltete der Musikverein Feuersbrunn-Wagram. Kurz vor Beendigung der Feldmesse setzte plötzlich starker Regen ein, der auch über die Mittagszeit anhielt. Aus diesem Grund war der Besuch leider etwas geringer. Mit der Verlosung der Tombolapreise am Sonntagabend wurde das Feuerwehrfest abgeschlossen.  Die Organisation und Durchführung eines Festes ist mit viel Aufwand und Engagement vieler Personen verbunden, unterstützt die Feuerwehr und damit auch das Gemeinwesen bzw. die öffentliche Hand bei der Finanzierung notwendiger Geräte und Einsatzausstattung.

Unser Dank gilt vor allem den freiwilligen Helfern für ihren tatkräftigen Einsatz beim Fest sowie bei den Auf- und Abbauarbeiten.  

NÖ-Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2019 in Traisen

FM Elisabeth Detter hat mit der Bezirks-Wettkampfgruppe Absdorf Damen im heurigen Jahr an Vergleichsbewerben, mehreren Abschnittsbewerben, sowie beim NÖ-Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Traisen teilgenommen. Die Gruppe konnte dort in der Kategorie Bronze den vierten und in Silber den 15. Platz erzielen.

HV Stalla Friedrich nahm im heurigen Jahr am Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Kirchberg und am NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb teil.

HV Stalla Friedrich absolvierte erfolgreich die Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ in Bronze.

Herzlichen Glückwünsch an unsere KameradInnen zu diesen Leistungen.

Ein Nachmittag bei der Feuerwehr in Frauendorf

Rund 15 Kinder waren im Rahmen des Kindersommers Ende Juli bei der Feuerwehr Frauendorf zu Gast.   Zu Beginn wurden die Kinder mit den Feuerwehrfahrzeugen vom Feuerwehrhaus zum Sportplatz gebracht.  Dort waren einigen Stationen vorbereitet.  Am Anfang wurde Einsatzbekleidung und Atemschutzgeräte  gezeigt und der Zweck erläutert.   Danach durften sich  die Kinder mit einer Kübelspritze beschäftigen.  Es wurde die Funktion eines Feuerlöschers erklärt und in der Praxis gezeigt.  Eine Schlauchleitung wurde errichtet, wobei auch die Schaumzumischung verwendet wurde, die sehr großen Anklang bei den Kindern ausübte.

Zum Abschluss wurde noch die Ausstattung des Feuerwehrfahrzeuges erklärt und einiges konnte auch probiert werden.